Auf dieser Seite haben wir Fragen und Antworten zu unserer Sofortbildkameras zusammengestellt. Sollte es Fragen geben, die hier nicht beantwortet werden, sende uns bitte eine E-Mail an hilfe@sofobi.de oder rufe uns an: 02385-9383705.
Viele Fotos entstehen heutzutage mit dem Handy. Sofortbildkameras kommen oft zu besonderren Anlässen, wie Hochzeit oder Geburtstag zum Einsatz und liegen ansonsten im Schrank und verstauben. Die Geräte können bei uns so günstig gemietet werden, dass schon mit geringem Budget mehrere Kameras bestellt werden können, so dass man diese unter den Gästen verteilen kann.
Wir bieten unterschiedliche Modelle und unterschiedliche Hersteller an. Im Shop sind die einzelnen Vorzüge der Kamera entsprechend beschrieben. EIn wesentlicher Unterschied liegt im Format der Bilder. Neben den gängigen Instax-Kameras bieten wir auch die klassischen Polaroidkameras an. Wir bemühen uns immer die neusten Geräte vorrätig zu halten.
Der Hauptgrund liegt darin, dass die Geräte normalerweise unterschiedliches Verbrauchsmaterial in unterschiedlichen Formaten benötigen. Das würde in der Praxis schnell zu Chaos führen.
Das ist schwer zu beantworten. Ein Polaroidfoto oder Sofortbilder im Allgemeinen sind etwas Besonderes. Daher entstehen auch etwas weniger Fotos. Als Faustformel empfehlen wir ca. 1 Foto pro Gast einzuplenen.
Ja. Das ist kein Problem. Im gängigen Versandhandel sind alle Sorten normalerweise vorrätig. Die Preise schwanken hier. Es besteht durchaus die Möglichkeit, ein Schnäppchen zu machen. Wir bieten das Material auch an - preislich liegen wir hier im Mittelfeld. Vorteil beim Bezug über uns ist der geringere Aufwand.
Nein. Viele Modelle gibt es in unterschiedlichen Farben. Wenn Du eine bestimmte Farbe wünscht, sprich uns bitte einfach an.
Wir organisieren den Versand so, dass die Geräte immer ein paar Tage vor dem Gebuchte Event eintreffen. Unser Versanddienstleister ist übrigens DHL
Die Retoure sollte am Werktag (Mo. bis Fr.) nach der Veranstaltung bis 14:00 Uhr erfolgen. Dazu sollte das Paket bei Post/DHL abgegeben werden. Ein bezahltes Retouren-Label legen wir der Lieferung bei.
Wir haben hier Kosten und Nutzen verglichen. Eine zusätzliche Versicherung wäre hier nicht wirtschaftlich. Normalerweise hat fast jeder eine Haftpflichtversicherung, die Beschädigungen übernimmt - besonders dann, wenn die Schadensumme aufgrund der überschaubaren gerätepreise recht gering ausfällt.